KAMINEINSATZ ZUM AUSTAUSCH OHNE ABRISS DER VERKLEIDUNG

Der alte Kamineinsatz entspricht den Feinstaub werten nicht mehr oder ist defekt? Der Ofenbauer empfiehlt den kompletten Abriss des Kamins und einen Neuaufbau? Das muss nicht sein! Durch eine spezielle Konstruktion kann der Kamineinsatz Juwel in mehreren Teilen gefertigt werden. Diese Konstruktion wird erst im Inneren der Verkleidung mit einem Steck- und Schraubsystem verbunden. Somit sind für den Austausch des vorhandenen Kamineinsatzes weder ein Abriss der Kaminverkleidung notwendig, noch Schweißarbeiten vor Ort. Machen Sie aus Ihrem alten Kamineinsatz einen modernen Heizkamin, der den Feinstaubwerten der 1.BImSchV Stufe 2 entspricht und somit die unbegrenzte Zulassung erhält. Somit ist ein nachträglicher Einbau eines Feinstaubfilters oder Katalysator in Ihre vorhandene Kaminanlage hinfällig. Durch die spezielle Konstruktion müssen keine Umbauarbeiten an der vorhandenen Hülle durchgeführt werden. Die Sanierung des Kamineinsatzes kann aus diesem Grund auch innerhalb eines Tages erfolgen. Mit dem Kamineinsatz Juwel rüsten Sie Ihren alten Heizeinsatz in einen technisch aktuellen und effektiven Heizkamin um. Durch die Maßanfertigung des neuen Kaminofeneinsatzes, kann jeder vorhandene Kamineinsatz ausgetauscht werden. Auch sehr komplizierte Anlagen sind technisch umsetzbar. Bei Interesse an einem Austausch eines Kamineinsatzes füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Alle Formen und Masse sind möglich

Durch die Maßanfertigung des neuen Kaminofeneinsatzes, kann jeder vorhandene Kamineinsatz ausgetauscht werden.

Auch sehr komplizierte Anlagen sind technisch umsetzbar.

Bei Interesse an einem Austausch eines Kamineinsatzes füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Ohne Abriss der Verkleidung möglich

  • Feinstaubkonform

  • An einem Tag umgerüstet

  • Kein Abriss der Verkleidung

  • Saubere Scheiben

  • Neueste Technik

  • Fachbetrieb

  • Unbegrenzte Zulassung

Tauschen Sie Ihren alten Kamineinsatz

Die Demontage und der Austausch des alten Kamineinsatzes stellt in der Regel für unsere Partnerbetriebe kein Problem dar. Ohne größere Umbauarbeiten an der vorhandenen Kaminanlage wird der alte Einsatz ausgebaut, demontiert und ausgetauscht.

  • Feinstaubkonform
  • An einem Tag umgerüstet
  • Kein Abriss der Verkleidung

Kein Abriss der Verkleidung notwendig

Austausch Kamineinsatz

  • 1.1.1955 – 31.12.1974 – Datum Austausch: 31.12.2014

  • 1.1.1975 – 31.12.1984 – Datum Austausch: 31.12.2017

  • 1.1.1985 – 31.12.1994 – Datum Austausch: 31.12.2020

  • 1.1.1995 – 22.03.2010 – Datum Austausch: 31.12.2024

Sie sollten sich zeitnah mit einem Fachbetrieb in Verbindung setzen ob ein Austausch notwendig ist. Der Schornsteinfeger ist dazu verpflichtet alle Geräte auf Einhaltung der Immisionswerte zu überprüfen und bei Abweichungen diese entsprechend stillzulegen. In vielen Fällen wird zum Austausch des Kamineinsatz die Fassade bzw. die Verkleidung abgerissen. Diese aufwändige und durchaus auch teure Maßnahme ist bei 🔥 Kamineinsätzen von MyOfen 🔥 nicht notwendig.

Der Austausch ohne Abriss

Machen Sie aus Ihrem alten Kamineinsatz einen moderenen Heizkamin, der den Feinstaubwerten der 1. BImSchV Stufe 2 entspricht und somit die unbegrenzte Zulassung erhält. Somit ist ein nachträglicher Einbau eines Feinstaubfilters oder Katalysators in Ihre Kaminanlage hinfällig.

  • Feinstaubkonform
  • An einem Tag umgerüstet
  • Kein Abriss der Verkleidung

Technik des Kamineinsatz

BESTE QUALITÄT DANK DEUTSCHER INGENIEURSKUNST.

PRÜFZEUGNIS VON EINER TÜV RHEINLAND - DIN CERTCO ZERTIFIZIERTEN PRÜFSTELLE.

Da es sich um Maßanfertigungen handelt, welche in Größe und Form individuell an den jeweiligen Kamin angepasst werden, sind Zwischengrößen grundsätzlich am kleineren Wert zu messen. Abweichungen nach EN13229 9.2 im Verhältnis 1,6:1 der jeweilig geprüften Geräte sind erlaubt und somit kann jede Größe abgedeckt werden.

Häufige Fragen

WIE LANGE DAUERT DER AUSTAUSCH EINES KAMINEINSATZ?

Der Austausch des Kamineinsatz dauert in der Regel zwischen 4-6h und ist ohne Umbauarbeiten oder Stemmarbeiten am vorhandenen Kamin selbst möglich. Nach der Montage durch unsere Partnerbetriebe wird unseren Kunden der Brennvorgang erklärt und die Inbetriebnahme vorgenommen.

SIND SIE IN GANZ DEUTSCHLAND TÄTIG?

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir mehrere Vertriebspartner Deutschlandweit welche sich um das ganze Bundesgebiet kümmern. Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet.


IST DIE KAMINKASSETTEN NACH DER FEINSTAUBVERORDNUNG GEPRÜFT?

Die Kamineinsätze erreichen dank Ihrer hervorragenden Verbrennungsluftführung zukunftsweisende Prüfwerte. Die Anforderungen der Bundesimmisionschutzverordnung wurden deutlich unterschritten. Somit ist keine Filter- oder Katalysatorennachrüstung notwendig und der Austausch durch den neuen Kamineinsatz bekommt die unbegrenzte Zulassung.


WARUM MYOFEN?

Wir sind Entwickler der Kaminkassette Juwel mit einem einzigartigem Verbrennungsluftsystem. Als Profi am Markt haben wir speziell für den Austausch vorhandener Kamineinsätze ein System für einen problemfreien Austausch entwickelt.


110% Geld Zurück Garantie

Überzeugen Sie sich von unseren Produkten

Der Kamineinsatz ist der essentielle Teil eines jeden Kamins und funktioniert ähnlich wie ein Kaminofen oder Schwedenofen. Die Funktionsweise eines jeden Kamins ist anders denn ein Kamin Einsatz ist durch seine individuelle Form immer verschieden als ein Kaminofen der in Serie produziert wird.
Es gibt Kamineinsätze, die mit Holz befeuert werden und zum Austausch vorhandener Kamineinsätze geeignet sind und es gibt wasserführende Kamin Einsätze. Der Kamin Kamineinsatz mit Wasser funktioniert ähnlich, wie eine Heizung. Der wasserführende Kamineinsatz kann nicht nach Maß hergestellt werden und ist für ein Austausch eher weniger geeignet. Wasserführende Kamineinsätze gibt es nur in Standardmaßen und somit muss ein Umbau des vorhandenen Kamins durchgeführt werden. Ein neues Kaminrohr wird installiert und in den meisten Fällen ist auch eine Sanierung des Schornsteins z.B. durch einen Edelstahlkamin notwendig. Der Kaminofen Einsatz mit Wasser hat auch deutliche Vorteile, so bringt er kontinuierlich warmes Wasser in den Pufferspeicher und die Heizung wird dadurch unterstützt. Um die Feuerstelle effektiver nutzen zu können, empfiehlt es sich einen passgenauen Kamineinsatz vom Hersteller direkt anfertigen zu lassen, um das optimale aus dem vorhandenen Kamin zu nutzen. Das Holz wird immer in der Brennkammer verbrannt. Spezielle Luftschieber regeln die Verbrennungsluft optimal, um ein verrußen der Scheibe stark zu verzögern. Das Holz liegt auf einem Rüttelrost, der oberhalb des Aschkastens liegt. Die Brennkammer ist mit hochwertigem Vermiculite ausgestattet und erhöht noch mal zusätzlich die Heizleistung. In der doppelwandigen Verkleidung des Kamineinsatzes wird die Raumluft erwärmt und kommt über die, in dem Kamin Einsatz, integrierten Lüftungsgitter in den Wohnraum. Zusätzlich wird die Wärme aus der Brennzelle in den Wohnraum über die Kamin Glas Scheibe abgestrahlt.

Ein Umbau des vorhandenen Kaminofen Heizeinsatzes mit einem Kamineinsatz empfiehlt sich, wenn man die Kaminverkleidung nicht abreißen möchte und nur das Herzstück, also den Kamin Einsatz austauschen möchte.

Bei Interesse an einem Austausch eines Kamineinsatzes füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Kamin Einsatz zum Nachrüsten offener Kamine oder Austausch vorhandener Kamineinsätze

Ein Kamin wurde gerade in den 70er und 80er Jahren gerne in Einfamilienhäusern gebaut. Immer mehr Familien setzten auf diese Alternative Heizung und genießen das Wohlbefinden eines Kaminofen Heizeinsatzes. Der nun alte Kamineinsatz ist mit seinem geringen Wirkungsgrad keine wirkliche Heizung, hat sich aber optisch in das Wohndesign angepasst. Den Kaminofeneinsatz von heute gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farbvariationen. Hausbesitzer können mit einem Kamin Einsatz kostengünstig ihre Kaminanlage passgenau in einen effektiven Heizkamin umrüsten und somit ihren Kamin effektiver nutzen. Wer nun aber bereits einen vorhandenen Kamin besitzt und diesen gerne umrüsten oder sanieren möchte, bekommt dank des Kamineinsatzes individuell die Möglichkeit dazu. Dank eines Kaminofen Heizeinsatzes lässt sich die vorhandene Feuerstelle schnell in einen geschlossenen Kamin umbauen und dadurch deutlich besser nutzen. Die Brennzelle wird vermessen und der Kaminofen Heizeinsatz nach Maß ermöglicht die Nachrüstung und Sanierung des bestehenden Kamins ohne große Kosten. Das Austauschen eines Kamineinsatzes nach Maß dauert in der Regel zwischen 4-6 Stunden und ermöglicht dem Hausbesitzer kostengünstig den alten Kamin Einsatz in einen Heizkamin umwandeln zu können.

Der Kaminofen Einsatz des neuen Kamins ist der Teil, der nachträglich passgenau in die vorhandene Kaminverkleidung eingesetzt wird. Dieser wird mit neuem Ofenrohr mit dem Schornstein verbunden und stellt das Herzstück einer jeden Kamins dar. Der Kamineinsatz für den Kamin besteht aus einem doppelwandigen Stahlkorpus, Wärmetauscherrohren, Umlenkplatten zur Erhöhung des Wirkungsgrades, Vermiculiteauskleidung und einer Tür mit Glasfront. Ein Kamin Einsatz kann in verschiedenen Ausführungen gebaut und passgenau für jede Kaminöffnung des vorhandenen Kaminofeneinsatz hergestellt werden. Damit eignet sich der Kamineinsatz optimal zum Austausch vorhandener Kamineinsätze. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Größen und Formen individuell und passgenau seinen alten Kamin neu gestalten und den perfekten Kamineinsatz aussuchen. Der größte Vorteil ist die Erhöhung des Wirkungsgrades und die Heizleistung durch das Umrüsten oder Sanieren der vorhandenen Kaminanlage. Der alte Kamin wird in einen modernen und effektiven Kamin umgebaut und kann somit als alternative Heizung besser genutzt werden. Viele Experten mit Erfahrung raten dazu, den vorhandenen Kaminofeneinsatz nur mit einem Kamineinsatz nach Maß zu nutzen, da er das Heizverhalten und die Brandsicherheit verbessern wird und der Verbraucher kann den Kamin effektiver nutzen

SO FUNKTIONIERT DER KAMINOFENEINSATZ

Beim Einsatz handelt es sich um das wichtigste Bauteil des Kamins, der nach dem Prinzip eines Schweden- oder Kaminofens funktioniert. Weil die Kamineinsätze jedoch auf Maß gefertigt werden, unterscheiden sie sich bezüglich der Funktionsweise in einigen Details.

Beispielsweise gibt es Kaminofeneinsätze, die sich mit Holz befeuern lassen und sich deshalb bestens für den nachträglichen Einbau in offene Feuerstellen eignen. Daneben gibt es wasserführende Kamineinsätze, die nach dem Vorbild einer Heizung aufgebaut sind. Diese Einsatz-Variante kann nicht maßgenau gefertigt werden, weshalb diese für die Nachrüstung offener Feuerstellen weniger gut geeignet ist. Der Grund: Den wasserführenden Einsatz gibt es nur in standardisierten Maßen, weshalb für den Einbau unter Umständen der komplette Kamin umgebaut werden muss. Hier wird zunächst ein neues Kaminrohr eingebaut, weshalb vielfach auch die Sanierung des Schornsteins, etwa durch die Installation eines Rohres aus Edelstahl, notwendig ist. Trotz dieser offensichtlichen Nachteile bietet der wasserführende Kamin aber auch einige Vorteile. Beispielsweise wird die Hauptheizung spürbar entlastet, wenn dem Pufferspeicher kontinuierlich Warmwasser zugeführt wird.

Bei Kamineinsätzen, die mit Holz befeuert werden, wird dieses in der Brennkammer verbrannt. Die erzeugte Wärme wird sowohl durch die doppelwandige Verkleidung als auch durch das Glasfenster in den Raum abgegeben. Um ein unnötiges Verrußen zu vermeiden ist eine automatische Luftsteuerung eingebaut, welche die Zirkulation der Luft regulieren.

WOFÜR WIRD DER KAMIN EINSATZ GEBRAUCHT?

Der Kamin Einsatz ist beim Bau einer Kaminanlage oder beim Nachrüsten oder Umrüsten eines vorhandenen Kamins immer das entscheidende Element, da der Kamineinsatz maßgeblich an der Wärmeerzeugung beiträgt und die Brennkammer beinhaltet. Beim Neubau eines Kamins kann der Kamineinsatz individuell verkleidet werden und exakt auf Kundenwunsch abgestimmt werden. Er kann aber auch zur Nachrüstung von offenen Kaminen verwendet werden und schließt durch den Einbau ohne Umbau des Kamins den offenen Kamin, um diesen in einen geschlossenen, effizienten und sicheren Kamin zu verbessern. Der Kamin Einsatz kann also individuell und passgenau nach Kundenwunsch oder auch als Kaminbausatz aufgebaut werden.

Den Kamineinsatz gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Heizleistungen. Grundsätzlich sollte der Kamin Einsatz nach dem Brennverhalten und den Erfahrungen des Fachbetriebes ausgesucht werden. Ob Kamineinsatz mit runder Glasscheibe oder als Tunnelkamin, auch Durchblicker genannt, er muss individuell dem Wohnambiente angepasst werden. Alte Kamine neu gestalten ist Geschmacksache und muss mit dem Aufbau des Kamins und dem Ofenbauer besprochen werden.

In unserem Sortiment befinden sich wasserführende Kamineinsätze für den Umbau oder passgenaue Kamineinsätze nach Maß zum Austausch vorhandener Kaminanlagen. Wir beraten Sie gerne.

DEN RICHTIGEN EINSATZ FINDEN

Dies kommt auf das jeweilige Nutzungsverhalten des Verbrauchers an. Jeder Kamin funktioniert ein wenig anders und sollte auf das Brennverhalten, den Stil der Wohnungseinrichtung und den Vorlieben des Nutzers ausgewählt werden. Aussehen und Design des Kamins wird von Ihnen selbst bestimmt. Das Raumambiente und der Kamin, die Möbel und auch die Einrichtung spielen eine große Rolle. Experten empfehlen den Austausch eines Kamineinsatzes nach Maß, um den Wirkungsgrad von ca. 15% auf bis zu 83,5% zu erhöhen. Der Kaminofen Einsatz sorgt für eine effizientere Wärmenutzung und es ist nachgewiesen, dass ein moderner Heizkamin die Heizleistung deutlich steigern wird und somit auch effektiver genutzt werden kann.